• Home
  • Methoden
  • Qualifikationen
  • Online Beratung
  • Kosten
    • Kostenübernahme
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Christine Maier

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

  • Psychotherapie
    • Die Klopf-Akupressur
    • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
    • Gesprächstherapie
  • Homöopathie
  • Reconnective Healing®
    • The Reconnection®
  • Hypnose
    • Heilhypnose
    • Gewichtsreduktion
    • Raucherentwöhnung
    • Schlafstörungen
    • Tiefenentspannung
  • Kinesiologie
    • Kinesiologie-Coaching
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • Besser lernen
    • Ernährungsberatung
    • Energieübungen
  • Entspannungstherapie
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Imaginations- und Phantasiereisen
  • Quantenheilung
  • Walk & Talk

Die Klopf-Akupressur

shutterstock_126174740580x250

Die Klopf-Akupressur ist eine effektive und sanfte Selbsthilfetechnik, die Erkenntnisse der modernen Psychologie und der Traditionellen Chinesischen Medizin kombiniert. Die Klopf-Akupressur ist eine auf der psychischen Ebene heilsam wirkende energetische Form der Akupunktur / Akupressur. Es werden aber keine Nadeln verwendet, sondern man klopft selbst sanft auf bestimmte Punkte des Körpers. Im Zusammenhang mit einem problematischen Thema werden so bestimmte Meridianpunkte leicht beklopft. Dadurch wird das Energie-System wieder ins Gleichgewicht gebracht und Blockaden aufgelöst. Mit dieser Methode lassen sich selbst tiefsitzende Probleme oft erstaunlich schnell „wegklopfen“.

Die bekanntesten Entwickler der energetischen Psychologie sind der Psychiater John Diamond und der Psychologe Roger Callahan, die feststellten, dass das Klopfen von bestimmten Akupunktur-Punkten Ängste, Phobien und belastende Erinnerungen sehr schnell neutralisieren kann. Später haben Fred Gallo und Gary Craig eine eigene, leicht verständliche Variante der energetischen Psychologie entwickelt.

Anwendungsgebiete

Viele dauerhafte Erfolge wurden schon erzielt bei:

  • Angst, Sorgen Angst vor Spinnen, Schlangen, Höhenangst, Zahnarzt etc. Sorge, arbeitslos zu werden, Partner oder Kinder zu verlieren, nie zu genügen,
  • Negative Emotionen 
Ärger über Mitmenschen, Stress, Schuldgefühle, Wut, Traurigkeit, Überforderung
  • depressive Verstimmungen
 Lustlosigkeit, fehlender Antrieb,
  • belastende Erinnerungen
 Unfälle, Verlust nahestehender Menschen, beschämende Erlebnisse, Mobbing-Situationen, Enttäuschungen
  • persönliche Blockaden
 Leistungs- und Erfolgsblockaden, nicht Nein sagen können, bestimmte Dinge nicht oder nur schwer tun können z.B. telefonieren, vor anderen Menschen sprechen
  • einschränkende Überzeugungen
  „Ich bin nicht attraktiv.“ „ Ich bin nicht gut genug / nichts wert“. „Ich fühle mich immer schuldig“. „Ich bin zu alt um eine Arbeitsstelle zu bekommen“
  • Sucht und Abhängigkeiten 
nach Schokolade, Süßigkeiten, Kaffee, Fernsehen
  • körperliche Beschwerden
  Förderung der Selbstheilungskräfte, Unterstützung der Heilung
  • Übergewicht
  Hilfe bei Frust und Ungeduld, Klopfen gegen die Gier, Glaubensmuster auflösen: z.B. “ich kann meine Ernährung nicht umstellen”, “ich habe keine Zeit”, “es ist einfach zu schwierig

Gleichzeitig ist die Klopftechnik einsetzbar, um die positiven Seiten zu stärken:

  • Ziele verwirklichen
  • Positive Einstellungen im Leben herbeiführen / unterstützen
  • Bestleistungen erzielen
  • Entwicklung der eigenen Stärken

Anzahl der Sitzungen

Erfolg mit der Klopftechnik kann sich innerhalb sehr kurzer Zeit einstellen. In einfachen Fällen kann schon eine einzige Sitzung für den Erfolg genügen.

Wenn das Thema z.B. Angst vor dem Zahnarzt ist, dann würde man sich z.B. die Angst vor dem nächsten Zahnarztbesuch vornehmen und die entsprechenden Meridianpunkte klopfen. Nach ein- zwei – drei Durchgängen (wenige Minuten) könnte die Angst erheblich sinken. Die Angelegenheit wäre erledigt. Sie haben die Klopfsequenz gelernt und könnten Sie, falls wirklich notwendig, zu Hause oder kurz vor dem Zahnarztbesuch nochmals wiederholen.

 Ist die Angst vielleicht doch noch nicht verschwunden, ist es erforderlich, zusätzlich auch frühere belastende Erfahrungen zu diesem Thema zu bearbeiten. Es kann auch sein, dass andere belastende Emotionen auftauchen etwa Scham vor Blamage bei Misserfolg. So können auch mehrere Behandlungen notwendig werden. Wenn Sie gelernt haben, wie die Klopftechnik funktioniert, dann können Sie selbst die Behandlungen durchführen.

Anmerkung:

Die Methode ist bei den meisten Menschen sehr sanft und sicher in der Anwendung. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass Menschen mit schweren emotionalen Störungen sich keinesfalls einer Selbstheilung unterziehen, sondern immer professionelle Begleitung suchen sollten.

 

Mit anderen Teilen Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Webnews
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • XING

Christine Maier

Heilpraktikerin
(Psychotherapie)
Bühlweg 1
83623 Dietramszell
Fraßhausen
08176 999230

Copyright © 2023 Wolfgang Maier WM-IT-Consulting · Log in