• Home
  • Methoden
  • Qualifikationen
  • Online Beratung
  • Kosten
    • Kostenübernahme
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Christine Maier

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

  • Psychotherapie
    • Die Klopf-Akupressur
    • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
    • Gesprächstherapie
  • Homöopathie
  • Reconnective Healing®
    • The Reconnection®
  • Hypnose
    • Heilhypnose
    • Gewichtsreduktion
    • Raucherentwöhnung
    • Schlafstörungen
    • Tiefenentspannung
  • Kinesiologie
    • Kinesiologie-Coaching
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • Besser lernen
    • Ernährungsberatung
    • Energieübungen
  • Entspannungstherapie
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Imaginations- und Phantasiereisen
  • Quantenheilung
  • Walk & Talk

Hypnose gegen Liebeskummer

15. Juni 2016 By christine

shutterstock_129376139580x250Liebeskummer überwinden mit Hypnose – ist das möglich?

Ja – denn Hypnose ist enorm hilfreich beim Stressabbau, zur Beseitigung von Blockaden, zur Motivation und zur Steigerung des Selbstwertgefühls. All diese Dinge sind im Zusammenhang mit Liebeskummer ein großes Thema, denn eine Trennung bringt meistens Beschwerden mit sich und fast immer leidet auch das Selbstbewusstsein.

Gegen Liebeskummer soll es angeblich kein Gegenmittel geben. Doch das ist falsch!

Wir alle wurden wir mit Selbstheilungskräften ausgestattet. Unsere Gedanken beeinflussen unser Tun und Handeln und machen uns zu dem was wir sind. Wir können mit Hypnose unsere Gedankenwelt verändern und so den Liebeskummer schneller und leichter überwinden.

Wir alle kennen das: Eine Liebe verabschiedet sich und Träume zerplatzen, Gedanken kreisen,  die Zukunft ist unsicher und man fühlt sich aus der Bahn geworfen. Appetitlosigkeit oder Fressattacken halten Einzug und  das Arbeiten fällt schwer – an Schlaf ist oft gar nicht zu denken.

Hält dieser Stresszustand längere Zeit an, hat es negative Auswirkungen auf die Gesundheit.

Die Phasen von Liebeskummer und Trennungsschmerz sind  Leugnung –  Wut –  Trauer –  Akzeptanz

Bleibst man in den ersten drei Phasen stecken, erlebt man den Liebeskummer immer wieder und wieder. Es zeigt sich aber auch, welche Muster das Leben beherrschen.

Ein Teil des Heilungsprozesses besteht darin, sich die unbewussten Erwartungen der vergangenen Beziehungen bewusst zu machen und sich von Blockaden zu befreien. Die Vergangenheit wird neu bewertet um die Zukunft neu aufbauen zu können. Manchmal dauert es Monate bis die Trennung verarbeitet wird – doch man muss nicht  unnötig lange leiden. Die Hypnose wird Sie nicht vergessen lassen, dass Sie Liebeskummer haben, sie löscht nichts aus Ihrem Gedächtnis. Sie wird auch nicht in Ihre Gefühlswelt eingreifen oder Sie zu einem Menschen machen, der Sie eigentlich nicht sind. Sie hilft nur, den Kummer besser in den Griff zu bekommen, so dass Sie nach vorne schauen können anstatt zurück.

Aber bitte glauben Sie nicht, dass schon nach einer einzigen Sitzung der Liebeskummer verschwindet. Hypnose wirkt, aber sie benötigt hier eine gewisse Regelmäßigkeit um von unserem Unterbewusstsein verinnerlicht zu werden. Durch die Hypnose wird das Wohlbefinden verbessert, wodurch psychosomatische Beschwerden verschwinden. Obendrein ist das Unterbewusstsein in diesem Zustand besonders empfänglich für positive Suggestionen.

So werden Sie dabei unterstützt Ihren Trennungsschmerz zu verarbeiten, indem Sie alte Muster loswerden und neues Selbstwertgefühl erlangen.

Mit anderen Teilen Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Webnews
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • XING

Filed Under: Archiv, Hypnosetherapie Tagged With: Beziehung, Hypnose, Liebe, Liebeskummer, Muster, Selbstwert, Trennungsschmerz

Christine Maier

Heilpraktikerin
(Psychotherapie)
Bühlweg 1
83623 Dietramszell
Fraßhausen
08176 999230

Copyright © 2023 Wolfgang Maier WM-IT-Consulting · Log in