• Home
  • Methoden
  • Qualifikationen
  • Online Beratung
  • Kosten
    • Kostenübernahme
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Christine Maier

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

  • Psychotherapie
    • Die Klopf-Akupressur
    • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
    • Gesprächstherapie
  • Homöopathie
  • Reconnective Healing®
    • The Reconnection®
  • Hypnose
    • Heilhypnose
    • Gewichtsreduktion
    • Raucherentwöhnung
    • Schlafstörungen
    • Tiefenentspannung
  • Kinesiologie
    • Kinesiologie-Coaching
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • Besser lernen
    • Ernährungsberatung
    • Energieübungen
  • Entspannungstherapie
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Imaginations- und Phantasiereisen
  • Quantenheilung
  • Walk & Talk

Progressive Muskelentspannung

9. Januar 2014 By christine

shutterstock_120849595580x250

“Lernen Sie, sich bewusst zu entspannen, dann können Sie mit den alltäglichen Schwierigkeiten und Erkrankungen der modernen Zeit besser umgehen”

(Edmund Jacobsen)

 

…das sagte der amerikanische Arzt Edmund Jacobson, der die Methode der Muskelentspannung entdeckte.

Immer mehr Menschen haben in der heutigen Zeit Probleme mit Stress. Das muss nicht so sein, denn durch spezielle Entspannungstechniken kann man lernen, diesem Stress frühzeitig entgegen zu wirken.

Durch Entspannung wird nicht nur Stress abgebaut, sondern das Gehirn wird auch sensibilisiert und kann so neu auftretenden Stress wesentlich schneller erkennen und vermeiden. Die Progressive Muskelentspannung  ist die wohl bekannteste Entspannungstechnik zur Verminderung und Prävention von Stress. Sie ist einfach zu erlernen und wirkt oft schon nach der ersten Anwendung sehr positiv.

Bei der Progressiven Muskelentspannung lernen Sie, sich durch eine intensiv erlebte An- und Entspannung der Muskeln innerlich zu beruhigen. Sie gewöhnen sich an, auf Anspannung sofort mit Entspannung zu reagieren und können dadurch selbst in Stresssituationen die Ruhe bewahren. Sie reagieren ganz allgemein gelassener auf Aufregung, Angst oder Ärger.

Was bewirkt den Entspannungseffekt?

Beim Anspannen der einzelnen Muskeln wird in die Gefäße Blut gepumpt. Lässt man die Muskeln dann wieder locker, kommt es zu einer Erweiterung der Gefäße und diese füllen sich dadurch mit mehr Blut. Dann entsteht ein Gefühl der Wärme und Schwere.

Diese Entspannungsmethode ist sehr beliebt, weil sie ohne großartigen Hilfsmittel leicht anzuwenden, dabei äußerst wirksam ist und  in den verschiedensten Situationen angewandt werden kann, beispielsweise in Prüfungen, in einem Warteraum, vor dem Einschlafen, während einer Besprechung, in Angstsituationen, bei Prüfungssituationen, bei Lampenfieber, im Büro – also in praktisch fast jeder Situation.

Ich lade Sie herzlich ein, am nächsten Kurs für Progressive Muskelentspannung teilzunehmen. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von höchstens sechs Personen statt. Sie dürfen gerne mitbringen, was Sie benötigen um sich wohl zu fühlen, wie eine Decke, warme Socken, ein kleines Kissen und bequeme Kleidung. Genießen Sie die Zeit für sich!

 

 

Mit anderen Teilen Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Webnews
  • Digg
  • del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • XING

Filed Under: Archiv, Entspannungstherapie, Progressive Muskelentspannung Tagged With: Muskelentspannung

Christine Maier

Heilpraktikerin
(Psychotherapie)
Bühlweg 1
83623 Dietramszell
Fraßhausen
08176 999230

Copyright © 2023 Wolfgang Maier WM-IT-Consulting · Log in